
Nicht ausgeträumt: Boeing liefert wieder 787-"Dreamliner"-Jets aus
Boeing macht Insidern zufolge weitere Fortschritte bei der Behebung von Problemen an seinem 787 Dreamliner. Nach fast eineinhalbjähriger Zwangspause könne der Hersteller voraussichtlich im August die Auslieferungen wieder aufnehmen.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA habe einen von Boeing vorgelegten Prüfplan genehmigt, der einen einwandfreien Zustand der Langstrecken-Maschinen sicherstellen soll.
Die FAA und Boeing äußerten sich nicht dazu. Das Unternehmen hatte wegen Herstellungsmängeln die Auslieferungen dieses Typs im Mai des vergangenen Jahres bereits zum wiederholten Male gestoppt.
Vorbereitung auf Auslieferung
Als erster Kunde seitdem werde nun absehbar American Airlines bedient, sagten die Insider. Die Fluggesellschaft hatte bereits mitgeteilt, sie erwarte im laufenden Jahr neun 787-Maschinen, darunter zwei Anfang August. Boeing-Chef Dave Calhoun hatte am Mittwoch erklärt, man sei in den letzten Zügen der Vorbereitungen auf die ersten Auslieferungen dieser Maschinen.