![](https://test.exxpress.at/media/2021/11/tesla-model-3-app-removebg-preview-1.jpg)
Tesla-App ausgefallen: Zahlreiche Besitzer aus Fahrzeug ausgesperrt
Die Tesla-Smartphone-App ist für jeden Besitzer eine bequeme Möglichkeit, das Elektroauto zu bedienen. Was passiert jedoch, wenn die Anwendung ausfällt? Diese Erfahrung mussten viele Fahrer in der Nacht auf Samstag machen.
In der Nacht auf Samstag bereiteten IT-Probleme dem amerikanischen Elektroautohersteller Tesla einige Schwierigkeiten. Wie das Fachmagazin “Electrek” berichtete, ließen sich die Fahrzeuge nicht mehr mit der hauseigenen Smartphone-App bedienen. Dabei wurden alle Tesla-Fahrer, die keinen “richtigen” Autoschlüssel verwendeten, schlichtweg aus dem Wagen ausgesperrt.
Das Duplizieren
Erste Fehlermeldungen wurden in Nordamerika gegen 21.00 Uhr gemeldet, danach folgten schlagartig unzählig weitere Beschwerden. Etliche Tesla-Fahrer mussten ihre Pläne verschieben oder gar absagen. Auf Twitter ließen sie ihrem Frust freien Lauf. Ein User richtete sich dabei direkt an Tesla-Chef Elon Musk persönlich. Dieser meldete sich prompt zurück und meinte, dass an einer Lösung gearbeitet wird.
Thank you for listening to us, @elonmusk! I just wanted a date night with my husband & now we are stuck at home until our car decides to straighten up 😒
— The Electric Queen of the Midwest (@anelectricqueen) November 19, 2021
Elon Musk entschuldigt sich per Twitter
Nach einigen Stunden konnte das Problem schließlich gelöst werden. Firmenchef Musk meldete sich erneut auf Twitter und verkündete die guten Neuigkeiten, entschuldigte sich jedoch auch bei allen Besitzer eines Tesla.
Schuld an dem Ausfall könnte kürzlich ausgerolltes Update der App gewesen sein, genaueres kann Tesla aktuell noch nicht sagen.
Should be coming back online now. Looks like we may have accidentally increased verbosity of network traffic.
— Elon Musk (@elonmusk) November 20, 2021
Apologies, we will take measures to ensure this doesn’t happen again.
Kommentare