
Das eXXpress-Leserforum: Warum manche Kommentare nicht freigegeben werden
Hunderttausende Male haben Sie, liebe eXXpress-Leser, die Artikel in unserem Forum bereits kommentiert. Auf diese gelebte Meinungsfreiheit unserer Selberdenker-Community sind wir sehr stolz. Damit das Miteinander und der rege Austausch auch weiterhin gut klappt, müssen wir uns alle natürlich an die folgenden Regeln halten.
Vorweg: Wir vom eXXpress schreiben Meinungsfreiheit groß. Und so ist bei uns natürlich auch jeder Kommentar unserer Selberdenker willkommen. “Warum kommt es trotzdem vor, dass mein Beitrag nicht veröffentlicht wird?” Diese Frage erreicht uns immer wieder. In diesem Artikel wollen wir Antworten liefern.
Keine Beleidigungen
Was in unserem Forum nicht veröffentlicht wird, sind in erster Linie Beleidigungen. Dass “in der Hitze des Gefechts” der respektvolle Umgang mit anderen Meinungen nicht immer leicht ist, ist uns klar. Wir bitten unsere Leser aber, von Provokationen und persönlichen Beleidigungen Abstand zu nehmen. Das Forum soll von Diskurs und Debatten geprägt sein, nicht von Streit unter der Gürtellinie.
Keine Links zu anderen Websites
Kommentare mit Links zu Webseiten anderer Anbieter werden im eXXpress-Forum auf jeden Fall gelöscht. Das gilt ausdrücklich auch für Wikipedia-Artikel und Verweise auf YouTube und andere Plattformen.
Jeder Kommentar wird gelesen
Unsere Leser können sicher sein, dass wir uns das Nicht-Freigeben von ihren Kommentaren nicht leicht machen. Jeder einzelne Kommentar wird von uns gelesen und geprüft. Oft wird in der Redaktion auch über die Veröffentlichung beraten. Was natürlich auf keinen Fall veröffentlicht wird, sind strafrechtlich-relevante Kommentare, Gewaltaufrufe, Antisemitismus und besonders krude Verschwörungstheorien. Auch Kommentare in Fremdsprachen – oder unleserliche – werden nicht freigeschaltet.
Was wir auf keinen Fall wollen, ist, dass unsere Leser für ein Posting in Schwierigkeiten kommen. Mehrfach wollten Behörden aber im Nachhinein bereits die Daten eines Forums-Nutzer haben (einmal haben wir bereits darüber berichtet).
Wird Ihr Beitrag also nicht veröffentlicht, könnte es daran liegen, dass wir ihn – aufgrund unserer Erfahrungswerte – für zu “gefährlich” halten.
Weil Ihre Kommentare von echten Menschen, und nicht von einem Computer, geprüft werden, kann es natürlich immer wieder zu Fehlern kommen. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
"Finden Sie alle Bilder mit einer Ananas?"
Dass Sie aktuell mit einem “Captcha” den Beweis antreten müssen, kein Roboter zu sein, ist nervig. Wir wissen das und arbeiten derzeit fieberhaft an einer besseren Lösung. Ziel muss aber sein, das Forum von Bots und Spammern auch weiterhin sauber zu halten.
Kommentare