Geht nicht, gibt's nicht: Fliegende Pferde dürfen sich einmal wie Pegasus fühlen
Das legendäre, fliegende Fabelwesen Pegasus hätte beim Anblick seiner ebenfalls fliegenden Artgenossen wohl nicht schlecht gestaunt. Die Schweizer Luftwaffe trainierte die Evakuierung verunglückter Pferde mittels Helikopter.
In Freibergen (Schweiz) im Jura, wurde die Rettung von Pferden für den Notfall geübt – mit Hubschraubern! Das Übungsszenario war, zwei Pferde in eine Tierklinik zu bringen.
Die Pferde, eigentlich Fluchttiere, wurden vor dem Flug sediert, dann an einem Kabel unter einem Super-Puma-Helikopter befestigt und frei hängend über dem Hochplateau der Freiberge geflogen. Ein zweiter Helikopter überwachte den Transport.
Die Flüge hatten als Tierversuch eine Bewilligung durch das kantonale jurassische Veterinäramt. Die Schweizer Luftwaffe hat den Versuch gemeinsam mit dem veterinärmedizinischen Institut der Universität Zürich durchgeführt. Ziel war, die Vierbeiner für eine schnelle Evakuierung im Notfall zu trainieren und dabei gleichzeitig ihr Verhalten zu beobachten.
Kommentare