
"Einschränkung der Versorgung": Wiener Polizei probt für Blackout in Energiekrise
Die Wiener Polizei bereitet sich gemeinsam mit dem Militär auf den Ernstfall vor: In den kommenden drei Tagen sollen die Beamten bei einer groß angelegten Übung auf ein Blackout und seine Folgen eingestellt werden.
Die Polizei und das österreichische Bundesheer bereiten sich schon seit längerer Zeit intensiv auf “mögliche Bedrohungsszenarien” in Österreich und der Hauptstadt vor.
Zusammenarbeit zwischen Militär und Polizei soll verbessert werden
Hauptziel der Einsatzkräfte bei einem Notfall ist der Schutz kritischer Infrastruktur. Dazu werden in den kommenden Tagen laufend organisationsübergreifend Workshops, Übungen und Projekte durchgeführt und Maßnahmen entwickelt. Dies dient der Vorbereitung und Abstimmung zwischen den Behörden und Organisationen sowie der Optimierung der Einsatzabwicklung im Ernstfall. Im Zeitraum vom 29. November bis 01. Dezember 2022 findet in Wien eine großangelegte Übung statt. In dem Szenario einer “Energiekrise” und den dadurch entstehenden Einschränkungen in der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung ist es das Ziel dieser Übung, die Zusammenarbeit zwischen der Landespolizeidirektion Wien und dem Militärkommando Wien weiter zu verbessern.
Kommentare