![](https://test.exxpress.at/media/2021/09/polizist-690x431.jpg)
"Frau würgt Hund": Das waren die schrägsten Einsätze der Wiener Polizei
Was macht die Wiener Polizei eigentlich den ganzen Tag? Am Freitag konnte man via dem sozialen Netzwerk Twitter hautnah dabei sein. Wir haben die kuriosesten Einsätze des Twitter-Marathons für Sie gesammelt.
Ein Buttermesser verwendet man in erster Linie zum Verteilen der Butter auf einem Brot & nicht um jemanden damit zu verletzen. Das hat ein Mann am #Alsergrund vermutlich falsch verstanden - Heinrich/4 regelt das. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
In der #InnerenStadt sorgen 3 Personen für Wirbel - sie treten im Park gegen Mistkübel, Parkbänke & sämtliche Gegenstände. Anton/5 & Anton/75 sind am Weg dorthin, um für Ruhe zu sorgen. #24hwien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
"Ground Control meets Major Tom" - In einem Planetarium in der #Leopoldstadt wird der Sicherheitsdienst attackiert - Theodor/4 und 6 rauschen an. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
In #Mariahilf raufen zwei Männer! Emil/1 und 5 sind unterwegs und werden die beiden voneinander trennen. #24hwien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Parkplatzstreit? In #Ottakring rammt eine Frau mit einem Einkaufswagerl abgestellte Fahrzeuge - die Paula/6 wird das abstellen. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Nachdem via Social Media ein Foto gesendet wurde, droht der Empfänger nun es zu veröffentlichen. € 200,- werden gefordert und das Foto bleit privat. Der Wilhelm/1 klärt den Sachverhalt ab. #Liesing #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Nachdem via Social Media ein Foto gesendet wurde, droht der Empfänger nun es zu veröffentlichen. € 200,- werden gefordert und das Foto bleit privat. Der Wilhelm/1 klärt den Sachverhalt ab. #Liesing #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Manches macht uns immer wieder fassungslos: In #Simmering flüchtet eine Frau mit Kind auf die Straße, weil der Lebensgefährte die Wohnung zerlegt. Konrad/2 und 3 sind unterwegs. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Handykauf in #Donaustadt gone wrong - Der Verkäufer ist mit Geld und Ware auf und davon. Viktor/3 unterstützt den geprellten Käufer. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Ein Hupkonzert von rund 50 Autos? Zu hören in #Favoriten. Nicht jedem gefällts. Aus diesem Grund wird der Julius/7 das Treiben jetzt beenden. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Warum brennt Licht in einer Wohnung? Und das angeblich seit einer Woche! Anlass die Polizei zu verständigen...und den Einsatz gleich darauf bereits zu widerrufen. #Lichtaus #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Auf einer Wiese in der #Leopoldstadt wurde ein Lagerfeuer entzündet. Der Theodor/7 schaut, ob noch Grillzeug benötigt wird. #grillenverboten #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
In der #Leopoldstadt wurde eine Dame von mehreren Jugendlichen attackiert und geschlagen. Die Rettung wird zum Glück nicht benötigt, aber der Theodor/5 eilt hin. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Am Friedhof in #Simmering über Nacht eingesperrt zu sein, klingt gruslig. Aus diesem Grund befreit der Konrad/3 den Anrufer aus seiner misslichen Lage. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
In #Favoriten würgt eine Frau ihren Hund, Julius/601 ist am Weg. #24hWien
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) October 1, 2021
Keine Insel der Seligen
Sämtliche Tweets und Einsätze gibt es im Profil der LPD Wien nachzulesen. Dabei wird eines klar: Auch wenn manch Einsatz lustig klingt – die Beamten haben alle Hände voll zu tun, um in der Millionenstadt für Recht und Ordnung zu sorgen. UNd noch etwas wird an diesem Freitag zwischen den Zeilen deutlich – Wien ist keine Insel der Seligen. Gewalt, Raufereien und schwere Verbrechen stehen mittlerweile im Minutentakt auf dem Programm.
Kommentare