Internationaler Spott nach Polizeigewalt: „Rechtsstaatlichkeit auf Deutsch“
In Hamburg haben Polizisten am Rande eines Fußballspiels zwischen den Erzrivalen HSV und FC St. Pauli am Freitag Gewalt gegen St.-Pauli-Fans eingesetzt. Ein Video davon sorgte in Deutschland für einen Aufschrei der Empörung. Die Bilder machten auch international die Runde und brachten der deutschen Polizei Hohn und Spott ein.
Nach dem emotional hoch aufgeladenen norddeutschen Fußball-Derby zwischen den Bundesligisten Hamburger SV und dem FC St. Pauli am Freitag ist die Aufregung groß in Deutschland. Der Grund: Ein im Internet kursierendes Video zeigt, wie die Hamburger Polizei mit brutaler Gewalt gegen ausschreitende St.-Pauli-Fans vorgeht.
Prompt wurde Kritik laut, dass es sich um unverhältnismäßige Polizeigewalt handelt. Aus der Hamburger Polizei heißt es, dass St.-Pauli-Fans sich zuvor vermummt hätten und HSV-Fans abfangen wollten, um Schlägereien zu provozieren. Daraufhin hätten die Hamburger Polizisten eingegriffen und die Fans in Gewahrsam zu nehmen versucht.
Polizeisprecherin: „Für die Polizei ist das auch nicht schön“
Die Sprecherin der Hamburger Polizei, Sandra Levgrün, dazu: „Die Situationen sehen unschön aus, das ist auch für die Polizei nicht schön, aber es muss nun mal sein. Wir können sie ja nicht einfach gehen lassen, nur weil wir Gegenwehr spüren.“ Trotz der ungelenken Rechtfertigungen der Polizei nimmt die Kritik an dem Polizeieinsatz nicht ab. Der Fußballverein St. Pauli verlangt Aufklärung.
Derweil gingen die Bilder auch international viral. Der EU-Abgeordnete Dominik Tarczyński von der polnischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) ätzte per Twitter: „So sieht Rechtsstaatlichkeit auf Deutsch aus.“ Amüsant: Polen wird ausgerechnet von Deutschland wegen seiner „mangelhaften“ Rechtsstattlichkeit kritisiert.
Aber die bösen Fußballfans... #ACAB #FCSPHSV pic.twitter.com/s4rjWGditp
— Fussballmafia.de (@fussballmafiade) October 14, 2022
Praworządność po niemiecku. pic.twitter.com/NVdxwLf6ni
— Dominik Tarczyński MEP (@D_Tarczynski) October 15, 2022
Kommentare