
Ukraine: Video von Tapiren, die aus dem Zoo von Charkiw gerettet werden
Amüsante Aufnahmen aus der ostukrainischen Stadt Charkiw: Inmitten von Raketen, Sirenen und Gefechten werden die Tiere des Zoos nacheinander in Sicherheit gebracht. Nun waren die Tapire dran. Ihr Transport in einem kleinen Autobus ist geglückt.
Mit Russlands Invasion in die Ukraine ist auch der Zoo “Ökopark Feldman” am nördlichen Stadtrand von Charkiw unter Beschuss geraten. Vor dem Krieg beherbergte er mehr als 2000 Tiere, darunter Lamas, Alpakas, Tiger, Schimpansen, Schlangen und andere Tierarten. Mehrere gefährdete Tiere konnten bereits evakuiert werden. Nun gelang es einem Mitarbeiter des Zoos auch die Tapire aus dem Gehege und an einen sicheren Ort zu bringen, wie ein Video zeigt.
Tapire haben einen kräftigen Körperbau und einen charakteristischen kurzen Rüssel. In der Regel leben sie in geschlossenen tropischen Wäldern und ernähren sich von weicher Pflanzenkost. Sie gelten als alte Tiergattung dar und haben insofern schon viel “überlebt”: Ihre Existenz ist für die Zeit vor 14 Millionen Jahren nachgewiesen, als es weder Menschen, noch Kriege gab.
Der Chauffeur hatte erst vor einer Woche Kängurus aus dem Zoo gebracht. Wie man sieht, haben in seinem Mini-Autobus verschiedene Tierarten Platz. Sie scheinen sich auch dort halbwegs wohl zu fühlen.