Biden bei eigenen Wählern unten durch: 75 % der Demokraten wollen anderen Kandidaten
Krieg in der Ukraine, Rekord-Inflation und Corona. Die Welt ist im Krisen-Modus. Ausgerechnet in dieser fordernden Zeit kann man sich scheinbar nicht auf den mächtigsten Mann der freien Welt verlassen. US-Präsident Joe Biden (79) wirkt zu oft von seinem Amt überfordert. Das sieht man auch in seiner Partei so.
Bidens Popularität sinkt von einem Tiefpunkt zum nächsten. Selbst Donald Trump war in seinen schlechtesten Zeiten beliebter als Biden jetzt. Noch nie stieß ein US-Präsident nach so kurzer Zeit auf so viel Ablehnung. Bei den Demokraten will man jetzt die Reißleine ziehen.
Vor allem die jungen Wähler verloren
Eine neue Umfrage des US-NAchrichtensenders “CNN” zeigt, dass 75 Prozent der Demokraten wollen, dass die Partei bei den Wahlen 2024 einen anderen Kandidaten als Präsident Joe Biden aufstellt – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Die Befragten glaubten schlichtweg nicht, dass Biden 2024 gewinnen kann. Vor allem die Jugend hat der 46. Präsident der Vereinigten Staaten verloren. Befragte im Alter unter 45 Jahren wollen ihn nur zu 18 Prozent Biden als Kandidaten für eine zweite Amtsperiode sehen.
Auch von Donald Trump haben die Amerikaner genug
Wenig gute Nachrichten hatte die Umfrage auch für seinen Vorgänger Donald Trump übrig. Eine Mehrheit der registrierten republikanischen und den Republikanern nahestehenden Wähler wollen diesen nicht als Kandidaten ihrer Partei für die Präsidentschaftswahlen 2024 sehen. Fünfundfünfzig Prozent der Befragten wünschen sich eine andere Person als Trump als Kandidaten.
Kommentare