Für Frieden: Viktor Orbán lädt Putin und Selenskyj zu Gesprächen nach Budapest ein
In einem persönlichen Telefongespräch mit Wladimir Putin hat Viktor Orbán zu Waffenstillstandsgesprächen in Budapest eingeladen. In Fortsetzung des “Normandie-Formats” sollen der ukrainische und russische Staatspräsident in der ungarischen Hauptstadt aufeinander treffen.
Die Gespräche sollen gemeinsam mit ihm, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz erfolgen. Putins Antwort auf ein Treffen sei, so Orbán, “positiv, aber unter Bedingungen” gewesen, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Orbán wurde schon sehr lange wegen seiner engen Kontakte nach Moskau von den anderen EU-Staaten kritisiert, obwohl er seit Beginn des Krieges die Sanktionen gegen Russland mitgetragen hatte. Ungarn pocht aber auf seine nationale Neutralität und weigert sich standhaft, Kriegsgerät über sein Territorium transportieren zu lassen. Neben innenpolitischen Gründen liegt es auch daran, dass Budapest die ungarische Bevölkerung der Westukraine nicht gefährden möchte.
Kommentare