ÖVP klar gegen Tempo 100 in Gas-Krise : „Bringt wenig, ärgert viele.“
Für die Grünen ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Klimakrise, für die ÖVP eine “Schikane für Autofahrer”: das Tempolimit 100 auf der Autobahn. Dieses “bringt wenig, sorgt jedoch für Ärger bei den Betroffenen”, so Generalsekretärin Laura Sachslehner.
Im Kampf gegen die Klimakrise ist “es gescheit, gerade jetzt runter vom Gas”, meinte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) und sprach sich dabei für eine 100er-Beschränkung auf der Autobahn aus. Nicht so “gescheit” findet die ÖVP diesen Vorschlag: “Das Tempolimit bringt wenig nutzen und sorgt nur für Ärger bei den Betroffenen”, meinte Generalsekretärin Laura Sachslehner via Twitter.
Tempo 100 auf Autobahnen bringt wenig Nutzen und sorgt nur für Ärger bei den Betroffenen. Als @volkspartei steht für uns die Eigenverantwortung im Vordergrund. Wir sind gegen Verbote und Schikanen für Autofahrer und Pendler.
— Laura Sachslehner (@l_sachslehner) July 22, 2022
"Sind gegen Schikanen für Autofahrer"
“Als Volkspartei steht für uns die Eigenverantwortung im Vordergrund”, führt Sachslehner weiter aus. Nachsatz: “Wir sind gegen Verbote und Schikanen für Autofahrer und Pendler.”
1,12 Prozent weniger Kraftstoff
Auch die Berechnungen des Ökonomen Dominik Maltritz zeigen, dass ein Tempolimit wenig Einsparungen bringen. Seiner Rechnung zufolge würde Tempo 100 zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs von höchstens 1,12 Prozent führen.
Kommentare