Peinlich! Premier League-Club zeigt Anne Frank in Corona-Video
Ein mehr als peinlicher Fehler ist dem Premier League-Verein FC Everton unterlaufen. Der Verein hat in den sozialen Medien ein Video erstellt, das an die Corona-Opfer erinnern soll. In besagtem Video tauchte allerdings Holocaust-Opfer Anne Frank auf.
Die ursprüngliche Idee des Vereins war, dass Fans die Namen und Fotos der Corona-Opfer in einem Video darzustellen. Es entstand eine Video-Collage, welche auf Twitter veröffentlicht worden ist. Doch der Schuss ging gewaltig nach hinten los, denn in diesem Video wurde Holocaust-Opfer Anne Frank abgebildet. 1945 wurde das jüdische Mädchen im Konzentrationslager Bergen-Belsen getötet. Durch die Veröffentlichung ihres Tagebuchs erlangte sie Berühmtheit.
Der Verein reagierte schnell, nachdem Fans auf den Fehler hingewiesen haben. das Video wurde umgehend gelöscht.
We've lost far, far too many Evertonians over the course of the pandemic.
— Everton (@Everton) August 14, 2021
We wish they could all be here with us today.
RIP Blues. 💙 pic.twitter.com/TsqUb3zC2d
Anschließend erstellte der Verein eine neue Version. Eine offizielle Stellungnahme gab es seitens des Vereins nicht. Das ist die überarbeitete Version:
Today was all about you. Those reunited with us at Goodison, but sadly also those that couldn't be there who we have lost over the course of the pandemic.
— Everton (@Everton) August 14, 2021
RIP Blues. 💙 pic.twitter.com/aWNh5gRlAn
Kommentare