Volles Haus in Budapest: Ungarn gegen Frankreich endet 1:1
In Budapest treffen am zweiten Spieltag der Gruppe F Ungarn und Frankreich aufeinander. Die Magyaren verloren ihre erste Partie gegen Portugal erst in der Schlussphase, kassierten drei Tore in acht Minuten. Die Franzosen profitierten von einem Eigentor von Mats Hummels und besiegten Deutschland 1:0.
Highlights:
Schlusspfiff in Budapest! David gegen Goliath endet … unentschieden. Das ganze Spiel lang liefen die Franzosen an, erspielten sich Chance um Chance. Doch kurz vor der Pause waren es die Ungarn, die in Führung gehen konnten. Griezmann konnte in der zweiten Hälfte ausgleichen. Aber die stolzen Ungarn ließen nicht mehr zu – und rangen dem Weltmeister die Punkteteilung ab! Respekt! Tolle Leistung.
87. Minute: Schlussphase in Budapest. Sehen wir noch einen Gewinner?
76. Minute: Die Ungarn spielen weiterhin mit. Auch wenn die Franzosen Welle um Welle angreifen – dazwischen finden die Hausherren Platz, selbst kleine Nadelstiche nach vorne zu setzen.
70. Minute: Trinkpause. Der Ausgleich der Franzosen ist freilich verdient. 20 Minuten bleiben den tapferen Ungarn jetzt, noch einen Punkt zu retten. Auch ein Unentschieden wäre ein sensationelles Ergebnis.
66. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOR für Frankreich! Griezmann erzielt den Ausgleich!
59. Minute: Und Dembele stellt sich gleich einmal vor. Tanzt die Verteidigung schwindelig und kracht das Spielgerät an die Stange.
57. Minute: Die Bleus wechseln. Rabiot geht, Dembele kommt. Das spricht für noch mehr Offensive.
55. Minute: Mit jeder Minute die vergeht, mit jeder Aktion wird es im Hexenkessel von Budapest lauter. Es ist noch ein langer Weg, den die Ungarn hier zu gehen haben. Sie müssen aufpassen, sich nicht zu früh komplett hinten reinzustellen.
48. Minute: Der Ball rollt wieder. Die Franzosen scheinen den Treffer der Ungarn verdaut zu haben, laufen wieder an. Die Ungarn stehen tief. Das werden heiße 45 Minuten.
Halbzeit in Budapest: Das Ergebnis zur Pause stellt das bisherige Spielgeschehen völlig auf den Kopf. Den Franzosen kann man sicherlich einen sehr lockeren Umgang mit Großchancen vorwerfen. Mbappe und Benzema scheiterten. Die Ungarn, mit Glück noch im Spiel, hatten einen guten Angriff – und den auch gleich prompt verwertet. Als ob es nicht schon heiß genug wäre, verspricht die zweite Hälfte nun richtig hitzig zu werden.
45+2: TOOOOOOOOOOR für die Ungarn! Fiola zieht auf der linken Seite an allen vorbei und netzt trocken ein. Wahnsinn!
Nikolic ersetzt den ungarischen Kapitän Szalai, der einen Hitzschlag erlebt haben dürfte.
24. Minute: Durchschnaufen und erst mal was trinken. Das Spiel ist für eine kurze Trinkpause zum Abkühlen unterbrochen. Bei dem einen oder anderen höchste Zeit. Die Temperaturen machen den Spielern ordentlich zu schaffen.
18. Minute: Es hat ein bisschen gedauert, aber langsam wird es nicht nur ob der Temperaturen für die Ungarn ungemütlich. Der Weltmeister aus Frankreich erhöht die Schlagzahl und kam bereits zu dicken Chancen!
10. Minute: Bereits zum zweiten Mal wissen die Franzosen einen ungarischen Vorstoß am linken Flügel nur mit einem Foul zu unterbinden. Die Ungarn holen aus dem Freistoß einen Corner raus – auch harmlos. Aber trotzdem – guter Start der Ungarn.
9. Minute: Optimistischer Start der Ungarn. Die erste Ecke der Partie tritt allerderings Griezmann für die Franzosen. Ungefährlich.
14:55 Uhr: 30 Grad in Budapest – alles bereit für ein hitziges Match
Aufstellung Ungarn:
Gulacsi – Botka, Orban, At. Szalai – Nego, Kleinheisler, Nagy, Schäfer, Fiola – Ad. Szalai, Sallai
Aufstellung Frankreich:
Lloris – Pavard, Varane, Kimpembe, Digne – Pogba, Kante, Rabiot – Benzema, Griezmann, Mbappe
Kommentare